Bronchitis Dauer und Verlauf

Bronchitis Dauer und Verlauf

Eine Bronchitis ist das häufigste Krankheitsbild innerhalb der Atemwege. Dabei entzündet sich die Bronchialschleimhaut, meist einhergehend mit einem viralen Infekt, und verursacht starken Husten. Als Begleiterscheinungen werden oft auch Halsschmerzen, Fieber und...
Trockener Reizhusten nach Bronchitis

Trockener Reizhusten nach Bronchitis

Trockener Reizhusten ist quälend und stört die Nachtruhe sowie einen erholsamen Schlaf, der nach einer Erkrankung wie der Bronchitis eigentlich nötig wäre. Wenn herkömmliche Mittel wie Hustenreizstiller und Hustensaft nicht helfen, ist ein Gang zum Arzt unumgänglich....
Akute Bronchitis – Hausmittel

Akute Bronchitis – Hausmittel

Der Herbst ist da und schon nimmt die Zahl der akuten Bronchitis Erkrankungen deutlich zu. Zwar tritt die Bronchitis das ganze Jahr über auf (sie zählt weltweit zu den häufigsten Erkrankungen), jedoch im Frühjahr und Herbst schlägt sie besonders häufig zu. Eine akute...
Asthmatische Bronchitis, was tun?

Asthmatische Bronchitis, was tun?

Besonders häufig tritt eine asthmatische Bronchitis bei Kindern auf, da diese eine spezielle Gefährdung durch die besondere Anatomie aufweisen. In der Regel entsteht erst eine akute Bronchitis und diese geht oft mit einer Verengung der Bronchien einher. Für die...